top of page

Physiotherapie
Beschreibung
In der Physiotherapie steht der menschliche Bewegungsapparat im Zentrum. Mittels ausführlicher Anamnese und Körperanalyse wird das individuelle Problem festgestellt, um den persönlichen Behandlungsplan zu definieren. Aus den physiotherapeutischen Techniken werden die passenden Behandlungsmethoden gewählt. Hierzu gehören aktive und passive Bewegungstherapie, manuelle Therapietechniken, Beratung, Instruktion, Haltungsschulung, Gleichgewichtstraining, physiotherapeutische Massagetechniken wie auch Dry Needling.
Dry Needling
Beschreibung
Mittels einer feinen Nadel wird die schmerzauslösende Muskelverhärtung effektiv und effizient gelöst.
Im Gegensatz zum energetischen Ansatz der Akkupunktur, basiert das Dry Needling auf einer rein mechanischen Grundlage.
Vorteile
-
Schnelle Schmerzreduktion durch Spannungsnachlass nach erhöhter Durchblutung
-
Tiefere Behandlungsmöglichkeit des Muskels als manuelle Massagetechniken
-
Wenig bis kaum Schmerzen bei einer Behandlung, welche knapp 1 Minute dauert. Dies im Vergleich zur manuellen Triggerpunktbehandlung, die 20 minuten braucht.

Pilates

Beschreibung
Kräftigung von Innen nach Aussen mittels präzis, kontrolliert ausgeführten Techniken, angepasst an das persönliche Leistungsniveau.
5 Gründe für Pilates
-
Ein starkes und stabiles Körperzentrum (Powerhouse)
-
Bewusstes Atmen im Alltag und bei körperlicher Anstrengung
-
Koordinationsverbesserung für fliessende Bewegungen und Balance
-
Qualität und Quantität
-
Konzentrationsförderung
Pilates care
Ausbildung für Fachpersonal des Gesundheitswesens. Dadurch kann jede Übung an die jeweils individuelle Grenze angepasst werden. Pilates Care eignet sich insbesonder für die Fachbereiche Rehabilitation und Prävention.
Das Kursaufbauprogramm basiert auf den Prinzipien der Faszien-Bahn-Linien des Körpers. Zudem fördert die Gruppendynamik die Motivation zur Bewegung.

Pilates
Dry Needling
Physiotheapie
Infos und Kosten
Physiotherapie
Behandlungen auf ärztliche Verordnung werden von der Grundversicherung oder Unfallversicherung übernommen.
Die Abrechnung erfolgt direkt mit Ihrer Krankenkasse. Ihr Kostenträger stellt Ihnen anschliessend Ihren Selbstbehalt in Rechnung.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Gültigkeit der Verordnung lediglich 5 Wochen ab Ausstellungsdatum beträgt.
Selbstzahler
Behandlungen ohne ärztliche Verordnung können nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden. Somit gelten Sie als Selbstzahler und die Behandlung wird Ihnen privat in Rechnung gestellt.
Hinweis
In gewissen Situationen behalte ich mir vor, Sie an einen Arzt weiter zu verweisen.
Preise für Selbstzahler
Erstkonsulation, Befundaufnahme (50 min):
Einzelbehandlung (25 min):
Einzelbehandlung (50 min):
110 CHF
50 CHF
100 CHF
Pilates
Die Kurse sind von EMfit Verband zugehörigen Zusatzversicherungen anerkannt.
Kursdaten:
Wöchentlich finden zu folgende Zeiten Pilateskurse statt.
Montag
Dienstag
Donnerstag
Freitag
9:00 - 10:00
18:30 - 19:30
19:30 - 20:30
12:15 - 13:15
9:00 - 10:00
Preislisten
Einzelne Lektion (55 min):
10 Abo (gültig 6 Monate)
25 CHF
230 CHF
bottom of page